Burgenverein
Burgenverein
Graubünden
Burgenfahrten
Wir organisieren jährlich eine ein- bis zweitägige Burgenfahrt für unsere Mitglieder.
Burgenfahrt 2019
Samstag, 12. Oktober 2019
Schlösser und Burgruinen im Thurgau
Unsere letzten Burgenfahrten fanden statt am:
Burgenfahrt 2018
Samstag, 1. September 2018
ins Bergell
Programm und Anmeldung: www.burgen-gr.ch/anmeldung_burgenfahrt_2018.pdf
Bericht:
www.burgen-gr.ch/bericht_burgenfahrt_2018
Burgenfahrt 2017
Samstag, 2. September 2017, Schanfigg
Programm und Anmeldung: www.burgen-gr.ch/burgenfahrt2017.pdf
Bericht zur Burgenfahrt 2017: www.burgen-gr.ch/burgenfahrtbericht2017.pdf
Vortrag Prof. Heribert Küng „Glanz und Elend der Söldner“
Diesen Vortrag, den Prof. Heribert Küng an unserer Burgenfahrt 2017 vorgetragen hat, finden Sie hier: www.burgen-gr.ch/soeldner.pdf
Burgenfahrt 2016
Samstag, 27. August 2016
„Fünf Burgruinen rund um Trun“
Alle Details finden Sie unter: www.burgen-gr.ch/burgenfahrt2016.pdf
Anmeldung unter: www.burgen-gr.ch/anmeldung_bf2016.pdf
Burgenfahrt 2015
Samstag, 5. September 2015
„Auf den Spuren der Sax“ (Sargans, Gutenberg, Forstegg, Mittagessen Schlössli Sax, Frischenberg, Wartau).
Burgenfahrt 2014
Samstag/Sonntag, 17./18. Mai 2014
2-tägige Burgenfahrt mit integierter GV
„Magische Rätische Dreieck“
Programm Burgenfahrt 2014: www.burgen-gr.ch/bf2014.pdf
Burgenfahrt 2012
Samstag, 15. September 2012
„Auf den Spuren der Freiherren von Vaz“ im Raum Mittelbünden
Fotos zur Burgenfahrt vom 15. September 2012:
http://www.flickr.com/photos/gprovenzano/sets/72157631551151289/
2011 Burgentage zum 40-jährigen Jubiläum des
Burgenvereins Graubünden
Samstag, 9. Juli 2011 in Chur: Referat, Rundgang durch das mittelalterliche Chur und Nachtessen
Sonntag, 10. Juli 2011 in Rothenbrunnen: Offene Burg Oberjuvalt
Burgenfahrt 2010
Samstag, 5. Juni 2010
ins Schams/Rheinwald
www.burgen-gr.ch/burgenfahrt10.pdf
Burgenfahrt 2009
Samstag, 13. / Sonntag 14. Juni 2009
Riedheim, Langenstein, Hohentwiel im Hegau/D
Unterhof in Diessenhofen und Hohenklingen in Stein am Rhein
www.burgen-gr.ch/anmeldung.pdf
Verein
Aktivitäten / Agenda
PR